Workshop

Stillvorbereitung

Dein persönlicher Weg zur entspannten und selbstbestimmten Stillbeziehung.

Warum dieser Workshop für dich wichtig ist

Auf den Anfang kommt es an.
In vielen Kliniken fehlt eine kontinuierliche Stillbegleitung, und deine Hebamme darf erst nach dem Klinikaufenthalt unterstützend beraten – dabei ist eine frühe Begleitung so wichtig, um gut in die Milchbildung zu gelanden.

Themen des Workshops:

  • Bedeutung des Stillens
  • offizielle Empfehlung
  • Muttermilch & Milchbildung
  • Besonderheiten des ersten Stillens nach der Geburt
  • Das korrekte Anlegen
  • Stillpositionen
  • Stillzeichen
  • Herausforderungen wie Milchstau, Schmerzen
  • Stillhilfsmittel
  • Mythen rund ums Stillen

Alle deine Fragen sind willkommen. Ich möchte, dass du nach dem Workshop selbstsicher und gestärkt in deine Stillbeziehung starten kannst. 

Bereit für deine positive Stillreise?

Stillen ist viel mehr als nur eine Ernährungsform – es ist eine tiefgehende Verbindung zwischen dir und deinem Baby, die viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Studien zeigen, dass stillende Mütter und ihre Kinder nachweislich gesünder sind. 

Doch trotz dieses Wissens hören viele Frauen früher als gewünscht auf zu stillen. Der häufigste Grund? „Milchmangel“ – ein Problem, das oft durch falsche Informationen und Unsicherheit beim Stillstart entsteht. Hier setzt mein Stillvorbereitungskurs an.

Logo

© handinhand.stillen Charis Simoleit 2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.